The municipality of Gartow lends out wheelchair bikes!

"VeloPlus" wheelchair bike is available for hire in Gartow

The joint municipality of Gartow offers the possibility of borrowing a VeloPlus bicycle especially for the transport of wheelchair users on a donation basis.

Wheelchair users do not have to leave their wheelchair for this, but can be rolled onto the loading area in a seated position and simply and securely fixed there. This makes excursions uncomplicated. The bike has motor support, an 8-speed gearbox, puncture-proof tyres and a hydraulic braking system. The person steering the bike should not weigh more than 110 kilos and the person sitting in the wheelchair must not exceed a total weight of 140 kilos. The wheelchair bike is suitable for almost any hand-operated wheelchair up to a width of 74 cm.

How can I hire a bike?

The VeloPlus bike is stationed at the DRK retirement home in Gartow at Hahnenberger Straße 9. The bike can be reserved there. It is recommended to make the reservation as early as possible, but at least one day in advance. Reservations can be made by telephone on 05846 / 97 92 20 or by e-mail to EL-Gartow@DRK-DAN.de take place. The bike can be booked for just a few hours, but also for one or up to three days. The allocation takes place after the bookings have been received.

What does the loan cost?

A donation is requested to cover the organisational and technical costs. This should be paid in cash to the DRK when the bike is returned.

Who made this offer possible?

The VeloPlus was purchased by the joint municipality of Gartow with the support of Avacon AG, Sparkasse Uelzen-Lüchow-Dannenberg, Voelkel GmbH, ALBIS GmbH, Bestattungshaus Schmidt-Maury and the DRK Kreisverband Lüchow-Dannenberg.

Photo: VanRaam

Latest news

This might also interest you

Zur Europäischen Mobilitätswoche organisiert das Kommunale Mobilitätsmanagement (KMM) des Landkreises zusätzlich zu den allgemeinen Beratungen zu Mobilitätsthemen auch zwei Veranstaltungen speziell für Schülerinnen und Schüler. „Mobilität ist für junge Menschen, die noch keinen eigenen Führerschein haben, ein wichtiges Alltagsthema. Ob per OnDemand-Fahrt zum Sport, ein guter Radweg oder sichere Mitfahrten per Mitfahr-App, dass alles sind…

Unter dem Motto „Eigenständig unterwegs im Alter – auch ohne eigenes Auto“ bietet das Kommunale Mobilitätsmanagement des Landkreises Lüchow-Dannenberg in diesem Jahr noch eine weitere Informationsveranstaltung zu den aktuellen Mobilitätsangeboten an. Am 21. August 2025 im Ev. Forum Gartow von 10:00 bis 12:00 Uhr. „Mobilität im Alter ist wichtig für die Teilhabe am Leben, für…

Ab dem 1. August 2025 gelten im Landkreis Lüchow-Dannenberg neue Busfahrpläne: Am Bahnhof Uelzen haben Reisende zukünftig mehr Zeit für den Umstieg, auf der Strecke Lüchow-Salzwedel gibt es zusätzliche Fahrten und in der Ferienzeit fährt im Lemgow eine neue Buslinie. Die neuen Fahrpläne – für den ÖPNV sowie für den freigestellten Schülerverkehr – werden am…

Vor dem Hintergrund der Urlaubs- und Ferienzeit bleibt der Mobilitätspavillon am Lüchower Busbahnhof vom 17. bis 23. Juli 2025 geschlossen. Am 14. und 15. Juli sowie am 24. und 25. Juli öffnet er nur am Vormittag von 9 bis 12 Uhr. Ab dem 28. Juli berät des Team der Mobilitätsagentur wieder zu den üblichen Zeiten:…

Log in: