Befahrung des geplanten Zielnetzes für das Radverkehrskonzept

Im Rahmen des Radverkehrskonzeptes des Landkreises Lüchow-Dannenberg ist das geplante Radwegenetz kreisweit mit speziell ausgerüsteten Fahrrädern befahren worden. Mehr als 650 Kilometer umfasst das neue Zielnetz, viele Strecken sind auch von Radfahrenden im Wendland vorgeschlagen worden. Mehr als 350 Personen haben sich an entsprechenden Umfragen beteiligt. Die Strecken sind für Evaluationszwecke befahren worden, um dabei…

Das Radverkehrskonzept

  Präsentation Infoveranstaltung Radverkehrskonzept Letzte Aktualisierung: 03.07.2025 (PDF, 4 MB) Download Präsentation Infoveranstaltung Radverkehrskonzept Der Landkreis Lüchow-Dannenberg erarbeitet gemeinsam mit dem Planungsbüro Mobilitätswerk GmbH ein Radverkehrskonzept für sichere und nutzerfreundliche Radwege. Kreisweit soll dafür eine Bestandsaufnahme des aktuellen Netzes Auskunft über Problemstellen, gefährliche Verkehrsführungen und Lücken informieren. Hierzu Arbeiten wir mit der Bevölkerung, mit den…

More mobility from point to point

The "MobilPunkt Wendland" funding project has been launched. Workshops on the project will be held in the three joint municipalities in November. In order to provide people in Wendland with an attractive and broad-based mobility offer, the district will set up new "MobilPunkte" at various local public transport and rail transport hubs (ÖPNV/SPNV). Simple bus stops in the village, for example, can be...

Big information event on public transport in Lüchow-Dannenberg!

  On 19 November, from 3 to 7 p.m., the first major information event on the new bus route network, the new mobility app, student and commuter transport, the new mobility station tariffs and on-demand transport will take place in the refectory of the Fritz-Reuter-Gymnasium in Dannenberg. The CleverMoWe team will provide you with detailed information on the planned innovations and is looking forward to an exciting...

Log in: