Carsharing in the Wendland now with new service hotline and registration!

A car sharing car

For the members of the car sharing association and all interested citizens, there is now an important innovation: the establishment of a service number for questions about billing and vehicle booking and use.

The number is: 06131/838 323 35 and is manned from Monday to Sunday from 7 am - 10 pm. It is also used to resolve current problems "on the spot", i.e. during vehicle booking. The new service number replaces the previously existing "emergency" mobile phone number of the association.

In the course of this innovation, there was also an IT change for the association. All registrations for car sharing are now processed via the registration platform at wendland.teilt.app.

There, new members or guest members can easily register step by step. After they have uploaded their driving licence and identity card documents and accepted the terms of use, the association receives information and activates the new user. Alternatively, citizens can come to the Mobility Agency Pavilion at the Lüchow bus station with their identity card and driving licence and have themselves validated there.

A membership in Carsharing-Verein costs 5.00 Euro per month (= 60.00 Euro annual membership fee) and entitles you to use all vehicles of the Carsharing-Verein. Each additional family or household member pays half the membership fee.

Further information is also available online at www.carsharingimwendland.de.

Latest news

This might also interest you

Vor dem Hintergrund der Urlaubs- und Ferienzeit bleibt der Mobilitätspavillon am Lüchower Busbahnhof vom 17. bis 23. Juli 2025 geschlossen. Am 14. und 15. Juli sowie am 24. und 25. Juli öffnet er nur am Vormittag von 9 bis 12 Uhr. Ab dem 28. Juli berät des Team der Mobilitätsagentur wieder zu den üblichen Zeiten:…

STADTRADELN: 700 Teilnehmende radelten in Lüchow-Dannenberg für den Klimaschutz Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerbs, der am 25. Mai endete, stehen fest: Den ersten Platz im Schul-Ranking belegte das Gymnasium Lüchow und verteidigt somit seinen Platz aus dem Vorjahr. Die „BikeShop-Freunde“ gingen ebenfalls erneut als bestes Team aus dem Wettbewerb hervor. Insgesamt radelten die…

In diesem Jahr endet die Aktion Stadtradeln im Landkreis Lüchow-Dannenberg im Rahmen des „Tages der lebendigen Innenstadt“ am Sonntag, 25.05.2025 in Hitzacker. In diesem Rahmen wird auch die neue Fahrradvorrangroute (Veloroute) offiziell eröffnet. Simon Schermuly, Erster Kreisrat des Landkreises Lüchow-Dannenberg wird gemeinsam mit Jürgen Meyer (Samtgemeindebürgermeister Elbtalaue), Holger Mertins (Bürgermeister Stadt Hitzacker) und Kurt Behning…

Unter dem Motto „Eigenständig unterwegs im Alter – auch ohne eigenes Auto“ bietet das Kommunale Mobilitätsmanagement des Landkreises Lüchow-Dannenberg Informationsveranstaltungen zu den aktuellen Mobilitätsangeboten an. Anschließend gibt es genügend Zeit für Fragen und Anregungen. Die Veranstaltungen finden am 21. Mai in Dannenberg und am 23. Mai in Lüchow statt; ein weiterer Termin für die Samtgemeinde…

Log in: