Newly adjusted timetables in the Wendland network from 04.11.2024

From 4 November 2024, new bus timetables will apply in the district.
The changes affect the entire Wendland network.
 
The new timetables will be available online from 1 November 2024 at www.wendlandmobil.de/fahrplanauskunft (in PDF format).
 
They are already available in the digital timetable information from the Bremen and Lower Saxony Transport Association (VBN) at vbn.de/fahrplaner.
 
There will be major adjustments on lines 8106, 8107 and 8904: to improve the connection to Neu Darchau and shorten the journey time to Hitzacker. Until now, there has only been one loop journey there. In future, this will be supplemented by scheduled services in the opposite direction. Depending on the boarding point, the journey time will be reduced by up to 30 minutes. In addition, the start times in the afternoon will be adjusted in order to achieve a better connection to the route network. Pupils from Bleckede in particular will benefit from this.
 
A number of individual journeys are extended beyond the previous end point so that the journey ends at a point where another scheduled journey with the same bus then begins. Passengers therefore have a seamless connection and do not have to change buses. For example, routes 8501 (Lüchow - Schweskau) and 8502 (Schweskau - Lüchow) are connected.
 
This will create a new connection to Lüchow for the towns served by the 8501 line, including Dangenstorf, Kriwitz, Prezier and Simander.
 
The district town will also be easier to reach from the Gusborn area thanks to an additional connection to Lüchow with a change in Siemen Ort (lines 8705 and 8706, change to line 8601 in Siemen Ort). Lomitz will also be served again in future. The village will be integrated into routes 8601 and 8501. The stop will also be approached in such a way that passengers can board the bus on the side of the road with the bus shelter.
 
The timetables at the stops are expected to be replaced by mid-November.
 

Latest news

This might also interest you

Vom 15. bis 22. Oktober 2025 bleibt der Mobilitätspavillon am Lüchower Busbahnhof geschlossen. An den übrigen Tagen der Herbstferien berät das Team zu den regulären Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und  Donnerstag von 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr, am Freitag von 9 bis 12 Uhr.

Zur Europäischen Mobilitätswoche organisiert das Kommunale Mobilitätsmanagement (KMM) des Landkreises zusätzlich zu den allgemeinen Beratungen zu Mobilitätsthemen auch zwei Veranstaltungen speziell für Schülerinnen und Schüler. „Mobilität ist für junge Menschen, die noch keinen eigenen Führerschein haben, ein wichtiges Alltagsthema. Ob per OnDemand-Fahrt zum Sport, ein guter Radweg oder sichere Mitfahrten per Mitfahr-App, dass alles sind…

Unter dem Motto „Eigenständig unterwegs im Alter – auch ohne eigenes Auto“ bietet das Kommunale Mobilitätsmanagement des Landkreises Lüchow-Dannenberg in diesem Jahr noch eine weitere Informationsveranstaltung zu den aktuellen Mobilitätsangeboten an. Am 21. August 2025 im Ev. Forum Gartow von 10:00 bis 12:00 Uhr. „Mobilität im Alter ist wichtig für die Teilhabe am Leben, für…

Ab dem 1. August 2025 gelten im Landkreis Lüchow-Dannenberg neue Busfahrpläne: Am Bahnhof Uelzen haben Reisende zukünftig mehr Zeit für den Umstieg, auf der Strecke Lüchow-Salzwedel gibt es zusätzliche Fahrten und in der Ferienzeit fährt im Lemgow eine neue Buslinie. Die neuen Fahrpläne – für den ÖPNV sowie für den freigestellten Schülerverkehr – werden am…

Log in: