Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.

Neue Telefonnummer für LSE und Wendland OnDemand

Ab dem 15. Januar ist die LSE GmbH unter einer neuen zentralen Service-Rufnummer erreichbar, um die Erreichbarkeit für Kundinnen und Kunden zu bündeln und noch einfacher zu gestalten. Die neue Rufnummer der LSE für alle Kundenanfragen, sowie für die OnDemand Buchungen wird dann die Tel. 05841 – 120 555 sein. Dort gibt es die Möglichkeit,…

Weihnachtspause im Mobilitätspavillon

Vom 23. bis zum 27. Dezember 2024 bleibt der Mobilitätspavillon am Lüchower Busbahnhof geschlossen, öffnet am 30. Dezember für einen Tag und ist an Silvester und Neujahr wiederum zu. Ab 2. Januar 2025 berät das Team der Mobilitätsagentur wieder zu den üblichen Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr,…

Nahverkehrsplan 2025 – 2029: Auch die Bürger sind gefragt

Der Landkreis Lüchow-Dannenberg startet die Öffentlichkeitsbeteiligung für die Aufstellung des neuen Nahverkehrsplanes (NVP). Der neue NVP wird von 2025 bis 2029 gelten. Unter anderem wird darin festgelegt, wie der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Lüchow-Dannenberg in den kommenden Jahren organisiert werden soll. Ein erster Entwurf liegt vor und wurde Mitte November vom Kreisausschuss bestätigt. In…

Erneut angepasste Fahrpläne im Wendlandnetz ab dem 04.11.2024

Ab dem 4. November 2024 gelten im Landkreis erneut angepasste Busfahrpläne.Die Änderungen betreffen das gesamte Wendlandnetz. Die neuen Fahrpläne werden ab dem 1. November 2024 online unter www.wendlandmobil.de/fahrplanauskunft zu finden sein (im PDF-Format). Schon jetzt stehen sie in der digitalen Fahrplanauskunft vom Verkehrsverbund Bremen und Niedersachen (VBN) zur Verfügung, unter vbn.de/fahrplaner. Größere Anpassungen wird es auf den Linien…

Von Punkt zu Punkt mehr Mobilität

Das Förderprojekt „MobilPunkt Wendland“ ist gestartet. In den drei Samtgemeinden gibt es im November Workshops zu dem Projekt. Um den Menschen im Wendland ein attraktives und breit aufgestelltes Mobilitätsangebot zur Verfügung zu stellen, wird der Landkreis an verschiedenen Knotenpunkten des Öffentlichen Personen- und Schienennahverkehrs (ÖPNV/SPNV) neue „MobilPunkte“ einrichten. Einfache Bushaltestellen auf dem Dorf können beispielsweise…

Wie fahrradfreundlich ist Lüchow-Dannenberg? – Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 abstimmen!

Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 ist gestartet: Noch bis zum 30. November 2024 sind Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Lüchow-Dannenberg eingeladen, bei der Online-Umfrage auf www.fkt.adfc.de beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die Erreichbarkeit der Ziele mit dem Rad zu bewerten. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Miteinander im Verkehr. Die Ergebnisse…

MOBY DICK als Highlight der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche auf dem Lüchower Busbahnhof

MOBY DICK als Highlight der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche auf dem Lüchower Busbahnhof! Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stabsstelle Mobilität & Klimaschutz unter der Dachmarke WendlandMobil des Landkreises Lüchow-Dannenberg wieder an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) 2024! Vergangenes Jahr wurde eine Familie bei dem spannenden Experiment begleitet, zwei Wochen ohne eigenen PKW im Landkreis mobil…

Das diesjährige STADTRADELN geht zu Ende – 42 Teams radelten 3 Wochen lang um die Wette

Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Stadtradeln Wettbewerbs, der am 01. September endete, stehen fest! Insgesamt radelten die 674 teilnehmenden Lüchow-Dannenberger beim diesjährigen „Stadtradeln“ 137.339 Kilometer und ersparten der Atmosphäre damit mehr als 22,8 Tonnen CO2.  „Auch in 2024 hatten wir eine bunte Mischung aus Teams aus allen Ecken des Landkreises und aus allen Lebenslagen…

STADTRADELN 2024 startet!

Stadtradeln für ein gutes Klima in Lüchow-Dannenberg Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln geht in die nächste Runde. Im Zeitraum vom 12. August bis zum 01. September 2024 sind alle Menschen im Landkreis Lüchow-Dannenberg dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und für mehr Radförderung zu sammeln.…

Wichtige Informationen zum Schulbusverkehr

Am kommenden Montag startet das neue Schuljahr, alle aktualisierten Fahrpläne zum Schülerverkehr können leider nur kurzfristig veröffentlicht werden. Die Verwaltung des Landkreises bittet um Verständnis und arbeitet daran, die benötigten Informationen so schnell wie möglich zu veröffentlichen. Mit der Einführung des neuen Wendland-Netzes im Juni wurde ein Teil des Schülerverkehrs aus dem Öffentlichen Personennahverkehr ausgelagert.…

Logge dich ein: