Wendland.Elbe – Mobilitätsangebote im Urlaub

Wie können Gäste und Besucher:innen in der Urlaubsregion Wendland.Elbe die Angebote des öffentlichen Nahverkehrs nutzen? Welche Angebote gibt es und wo sind Informationen hierzu abrufbar?

Urlauber:innen möchten auch ohne Auto – und nicht nur auf dem Fahrrad – in der Urlaubsregion Wendland.Elbe mobil sein, aber geht das? Welche Angebote bieten sich dafür an? Kann ein Car-Sharing-Auto genutzt werden? Wann sind Rufbusse als öffentliche Verkehrsmittel möglich? Ist die App Wendland-On-Demand eine Möglichkeit, sich ohne eigenen PKW in der Region zu bewegen? Wo finden Gäste zusätzliche Angebote wie die Ladepünktchen für E-Bikes und E-Ladesäulen für Autos?

Um Vermieter:innen und Gastgeber:innen der Urlaubsregion Wendland.Elbe über diese Angebote umfassend zu informieren, laden wir herzlich ein zum

Infoabend „Mobilitätsangebote für Gäste in der Urlaubsregion Wendland.Elbe“
am Dienstag, 23. April 2024 von 17:00 – 19:00 Uhr bei der
Mobilitätsagentur Wendland.Elbe, Am Busbahnhof, Amtshof 1, 29439 Lüchow (Wendland)

Wir stellen die Angebote und Möglichkeiten gebündelt vor und berichten praxisnah über die Nutzungsmöglichkeiten für Urlauber:innen.

Aktuelle Meldungen

Das könnte Sie auch interessieren

Vor dem Hintergrund der Urlaubs- und Ferienzeit bleibt der Mobilitätspavillon am Lüchower Busbahnhof vom 17. bis 23. Juli 2025 geschlossen. Am 14. und 15. Juli sowie am 24. und 25. Juli öffnet er nur am Vormittag von 9 bis 12 Uhr. Ab dem 28. Juli berät des Team der Mobilitätsagentur wieder zu den üblichen Zeiten:…

STADTRADELN: 700 Teilnehmende radelten in Lüchow-Dannenberg für den Klimaschutz Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerbs, der am 25. Mai endete, stehen fest: Den ersten Platz im Schul-Ranking belegte das Gymnasium Lüchow und verteidigt somit seinen Platz aus dem Vorjahr. Die „BikeShop-Freunde“ gingen ebenfalls erneut als bestes Team aus dem Wettbewerb hervor. Insgesamt radelten die…

In diesem Jahr endet die Aktion Stadtradeln im Landkreis Lüchow-Dannenberg im Rahmen des „Tages der lebendigen Innenstadt“ am Sonntag, 25.05.2025 in Hitzacker. In diesem Rahmen wird auch die neue Fahrradvorrangroute (Veloroute) offiziell eröffnet. Simon Schermuly, Erster Kreisrat des Landkreises Lüchow-Dannenberg wird gemeinsam mit Jürgen Meyer (Samtgemeindebürgermeister Elbtalaue), Holger Mertins (Bürgermeister Stadt Hitzacker) und Kurt Behning…

Unter dem Motto „Eigenständig unterwegs im Alter – auch ohne eigenes Auto“ bietet das Kommunale Mobilitätsmanagement des Landkreises Lüchow-Dannenberg Informationsveranstaltungen zu den aktuellen Mobilitätsangeboten an. Anschließend gibt es genügend Zeit für Fragen und Anregungen. Die Veranstaltungen finden am 21. Mai in Dannenberg und am 23. Mai in Lüchow statt; ein weiterer Termin für die Samtgemeinde…

Logge dich ein: