Ideen für die Europäische Mobilitätswoche gesucht

„Mobilität für alle“ ist das Motto der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche (EMW).

Die Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie Kommunen aus ganz Europa die ideale Möglichkeit, den Menschen die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näherzubringen.
Das Kommunale Mobilitätsmanagement des Landkreises hat bereits einige Ideen für Aktionen in der Woche gesammelt. Gemeinsam mit lokalen Gruppen soll es im Landkreis dezentrale Angebote und Veranstaltungen geben.
Initiativen, Schulen und Kommunen sind aufgerufen, sich mit eigenen kreativen Aktionen oder Themen an der Europäischen Mobilitätswoche zu beteiligen.

„Wir freuen uns darauf, gemeinsam das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität im Landkreis zu stärken“, sagt Anika Mannig, Koordinatorin des Kommunalen Mobilitätsmanagements. Passend zum Motto „Mobilität für alle“ soll ein möglichst buntes und vielfältiges Aktionspaket für alle Menschen im Wendland angeboten werden.
„Deshalb möchten wir Kooperationspartnerinnen und -partner gewinnen, die Lust haben, sich mit Ideen einzubringen und mit uns gemeinsam die Mobilitätswoche zu gestalten. Denkbar sind alle möglichen Aktionen zur Mobilität, zum Beispiel ein barrierefreier Stadt- oder Gemeinderundgang, Fahrrad-Reparaturworkshops sowie Kunst- und Kulturprojekte“, so Anika Mannig.
Bei der Umsetzung und Bewerbung unterstützt das Team des Mobilitätsmanagements gern landkreisweit, um für eine möglichst große Aufmerksamkeit zu sorgen.

Wie in jedem Jahr findet die Aktionswoche vom 16. bis 22. September statt.
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg beteiligt sich in diesem Jahr bereits zum fünften Mal an der Europäischen Mobilitätswoche.

Interessierte können sich gern telefonisch oder per E-Mail melden:
Phone: 05841 120 678 oder 05841 120 635
E-mail: mobilitaet@luechow-dannenberg.de

Hintergrund zur EMW:

Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie Kommunen aus ganz Europa die perfekte Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näherzubringen. Jedes Jahr, immer vom 16. bis 22. September, werden im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben.

https://www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche

Latest news

This might also interest you

Unter dem Motto „Eigenständig unterwegs im Alter – auch ohne eigenes Auto“ bietet das Kommunale Mobilitätsmanagement des Landkreises Lüchow-Dannenberg in diesem Jahr noch eine weitere Informationsveranstaltung zu den aktuellen Mobilitätsangeboten an. Am 21. August 2025 im Ev. Forum Gartow von 10:00 bis 12:00 Uhr. „Mobilität im Alter ist wichtig für die Teilhabe am Leben, für…

Dieses Jahr findet das Stadtradeln bereits im Mai statt: Vom 05.05. bis 25.05.2025 tritt der Landkreis Lüchow-Dannenberg in die Pedale. Alle aktuellen Infos gibt es im Flyer. Registrierungen und das Erstellen von Teams sind ab April möglich. Neu in diesem Jahr: Neben den bereits bekannten Gewinnkategorien wie z.B. bestes Team küren erstmals das Team mit…

MOBY DICK as the highlight of this year's European Mobility Week at the Lüchow bus station! This year, the Mobility & Climate Protection Department is once again taking part in the European Mobility Week (EMW) 2024 under the umbrella brand WendlandMobil of the Lüchow-Dannenberg district! Last year, a family was accompanied in the exciting experiment of travelling around the district for a fortnight without...

The winners of this year's city cycling competition, which ended on 1 September, have been announced! In total, the 674 participating Lüchow-Dannenberg residents cycled 137,339 kilometres in this year's "City Cycling" competition, saving the atmosphere more than 22.8 tonnes of CO2. "In 2024, we once again had a colourful mix of teams from all corners of the district and from all walks of life...

Log in: