Federal Minister of Agriculture Cem Özdemir learns about mobility in Wendland

Federal Minister of Agriculture Cem Özdemir has visited Lüchow. On his summer tour, the politician stopped off at the bus station to find out more about mobility in rural areas.

District Administrator Dagmar Schulz welcomed the politician. Mareike Harlfinger-Düpow, Head of the Climate Protection and Mobility Unit, then presented various mobility services in Wendland to the minister, including the new on-demand transport service. Cycling coordinator Tilman Seifert also informed the minister about the construction of cycle paths in Wendland and Dennis Peitzert, authorised signatory of LSE, introduced Özdemir to the Lüchow-Schmarsau Railway Company (LSE GmbH).

The minister's visit was accompanied by protesting farmers. The farmers had called for a rally to the bus station in the morning. Even before the minister arrived, tractors were already blocking traffic in Lüchow town centre. As cars could no longer get through, Özdemir quickly switched to a bicycle and reached the meeting point at the bus station, escorted by cycling police officers. The farmers' protest was calm. The minister also made time for them. Among other things, he discussed low grain prices and support from the state with around 50 farmers.

Latest news

This might also interest you

Vor dem Hintergrund der Urlaubs- und Ferienzeit bleibt der Mobilitätspavillon am Lüchower Busbahnhof vom 17. bis 23. Juli 2025 geschlossen. Am 14. und 15. Juli sowie am 24. und 25. Juli öffnet er nur am Vormittag von 9 bis 12 Uhr. Ab dem 28. Juli berät des Team der Mobilitätsagentur wieder zu den üblichen Zeiten:…

STADTRADELN: 700 Teilnehmende radelten in Lüchow-Dannenberg für den Klimaschutz Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerbs, der am 25. Mai endete, stehen fest: Den ersten Platz im Schul-Ranking belegte das Gymnasium Lüchow und verteidigt somit seinen Platz aus dem Vorjahr. Die „BikeShop-Freunde“ gingen ebenfalls erneut als bestes Team aus dem Wettbewerb hervor. Insgesamt radelten die…

In diesem Jahr endet die Aktion Stadtradeln im Landkreis Lüchow-Dannenberg im Rahmen des „Tages der lebendigen Innenstadt“ am Sonntag, 25.05.2025 in Hitzacker. In diesem Rahmen wird auch die neue Fahrradvorrangroute (Veloroute) offiziell eröffnet. Simon Schermuly, Erster Kreisrat des Landkreises Lüchow-Dannenberg wird gemeinsam mit Jürgen Meyer (Samtgemeindebürgermeister Elbtalaue), Holger Mertins (Bürgermeister Stadt Hitzacker) und Kurt Behning…

Unter dem Motto „Eigenständig unterwegs im Alter – auch ohne eigenes Auto“ bietet das Kommunale Mobilitätsmanagement des Landkreises Lüchow-Dannenberg Informationsveranstaltungen zu den aktuellen Mobilitätsangeboten an. Anschließend gibt es genügend Zeit für Fragen und Anregungen. Die Veranstaltungen finden am 21. Mai in Dannenberg und am 23. Mai in Lüchow statt; ein weiterer Termin für die Samtgemeinde…

Log in: