Eigenständig unterwegs im Alter – auch ohne eigenes Auto

Unter dem Motto „Eigenständig unterwegs im Alter – auch ohne eigenes Auto“ bietet das Kommunale Mobilitätsmanagement des Landkreises Lüchow-Dannenberg Informationsveranstaltungen zu den aktuellen Mobilitätsangeboten an. Anschließend gibt es genügend Zeit für Fragen und Anregungen. Die Veranstaltungen finden am 21. Mai in Dannenberg und am 23. Mai in Lüchow statt; ein weiterer Termin für die Samtgemeinde Gartow steht noch nicht fest.

„Mobilität im Alter ist wichtig für die Teilhabe am Leben, für Erledigungen im Alltag oder für soziale Kontakte“, so Anika Mannig, Koordinatorin des Kommunalen Mobilitätsmanagements. „Wir haben in der Vergangenheit bereits häufiger Rückmeldungen erhalten, dass ein großer Informationsbedarf besteht – insbesondere bei Seniorinnen und Senioren – in Bezug auf die alltäglichen Mobilitätsmöglichkeiten ohne eigenen Pkw.“ Bei den Veranstaltungen werden die Tarifzonen im Wendland erläutert.

Es gibt Informationen zur mobiCard, zu Fahrscheinen, Preisen und den Möglichkeiten des Ticketerwerbs. Darüber hinaus geht es um das OnDemand-System und ÖPNV-Taxen, die unter anderem per App gebucht werden können. In den Veranstaltungen wird die Nutzung der OnDemand-App erklärt sowie der Umgang mit dem elektronischen Fahrplaner auf der Homepage www.wendlandmobil.de.

„Wir freuen uns sehr auf die kommenden Veranstaltungen und laden alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein“, so Anika Mannig. Die Veranstaltungen dauern jeweils ca. 1,5 bis 2 Stunden.

Samtgemeinde Elbtalaue:
Mittwoch, den 21. Mai 2025; 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Dannenberg
(Kaffee und Kuchen gegen Gebühr.)

Samtgemeinde Lüchow:
Freitag, den 23. Mai 2025; 11.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus „Allerlüd“, Lüchow
(Kaffee und kalte Getränke gegen Gebühr.)

Interessierte werden gebeten, sich bitte bis zum 19. Mai 2025 für die Veranstaltungen anzumelden: Tel. 05841 120 678 or by e-mail to mobilitaet@luechow-dannenberg.de.

Der Termin für die Samtgemeinde Gartow wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Latest news

This might also interest you

In diesem Jahr endet die Aktion Stadtradeln im Landkreis Lüchow-Dannenberg im Rahmen des „Tages der lebendigen Innenstadt“ am Sonntag, 25.05.2025 in Hitzacker. In diesem Rahmen wird auch die neue Fahrradvorrangroute (Veloroute) offiziell eröffnet. Simon Schermuly, Erster Kreisrat des Landkreises Lüchow-Dannenberg wird gemeinsam mit Jürgen Meyer (Samtgemeindebürgermeister Elbtalaue), Holger Mertins (Bürgermeister Stadt Hitzacker) und Kurt Behning…

Aufgrund des Feiertages am Donnerstag bleibt der Pavillon am ZOB Lüchow diesen Freitag geschlossen. Dies gilt nicht für den Freitag nach Himmelfahrt (30.05.) Dort wird der Pavillon wie gewohnt geöffnet sein. Bei Fragen meldet euch gern unter: Tel. 05841 120 678 oder per E-Mail: mobilitaet@luechow-dannenberg.de.

The district-owned transport company Lüchow Schmarsauer Eisenbahn (LSE) will be on strike again on Thursday, 13 March 2025. Cancellations of public transport services are to be expected. However, journeys for which LSE has commissioned subcontractors will take place reliably. The same applies to the journeys offered by RBB (Regionalbus Braunschweig) on the state bus route 7000. The journeys in the...

The district-owned transport company Lüchow Schmarsauer Eisenbahn (LSE) will be on strike again on Tuesday, 25 February 2025. As a result, numerous public transport and school transport journeys will be cancelled. Journeys for which LSE has commissioned subcontractors will be cancelled. The same applies to journeys offered by RBB (Regionalbus Braunschweig) on the state bus route 7000. Which buses are running despite...

Log in: