Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.

Das neue Wendlandnetz ist da

Mit Beginn der Sommerferien am 24. Juni 2024 fährt der Busverkehr im Landkreis Lüchow-Dannenberg im neu geplanten Wendlandnetz. Die Busse fahren besser aufeinander abgestimmt, sodass es vor allem an den Hauptumsteigepunkten beim Buswechsel weniger Wartezeiten gibt. Weiterhin werden die Bahnhöfe Danneberg Ost, Schnega und Salzwedel besser angebunden. Im neuen Wendlandnetz gibt es deutlich weniger Leerfahrten. Das ist klimafreundlich und Kosten werden reduziert.

Um das neue Wendlandnetz umzusetzen, gibt es wesentliche Änderungen: Unter anderem wird der Busverkehr im Wendland während der Schulzeit zukünftig aus einem System von 7 Haupt- und 47 Nebenlinien bestehen. Die neuen Fahrpläne sind ab dem 19. Juni 2024 unter https://wendlandmobil.de/verbindung-tarife/fahrplanauskunft einsehbar.

In den Ferien fallen die Nebenlinien weg. An den Wochenenden werden an den Sonnabenden die Hauptlinien bedient. An Sonntagen verkehrt nur noch die Linie 7000 zwischen Lüchow und Uelzen. Für Mobilität sorgt dann das Wendland OnDemand-Angebot.

OnDemand: ÖPNV-Taxi statt Rufbus

Der Rufbusverkehr fällt im neuen Wendlandnetz weg. Auf den Hauptlinien werden statt der Rufbusse reguläre Busse eingesetzt. Im gesamten Landkreis Lüchow-Dannenberg ergänzen zudem OnDemand-Fahrten mit einem bestellten ÖPNV-Taxi das neue Wendlandnetz. Seit Anfang Januar werden OnDemand-Fahrten im Landkreis angeboten. Diese können zum einen über die App „Wendland OnDemand“ gebucht werden, die im App-Store für Android und iOS verfügbar ist. Zum anderen kann der OnDemand-Service auch per Telefon bestellt werden. Die Buchungshotline ist von Montag bis Freitag von 06:00 bis 17:00 Uhr unter der Nummer 05841 – 977 350 erreichbar. Weitere Informationen zum OnDemand-Verkehr gibt es auch unter: https://wendlandmobil.de/mobilitaetsangebote/ondemand

Das neue Netz wurde von den Verkehrsplanerinnen und -planern des Landkreises im Rahmen des ÖPNV-Modellprojektes „CleverMoWe“ in Zusammenarbeit mit dem Fahrgastrat Wendland und der Verkehrsgesellschaft Nord-Ost Niedersachsen gestaltet. Der Kreistag hat den Betrieb des neuen Wendlandnetzes auf seiner Sitzung am 27. Mai 2024 beschlossen.

Schülerverkehr

Nach den Ferien ändert sich auch der Schülerverkehr. Um aufgrund der aktuellen Haushaltslage Kosten zu reduzieren, hat der Kreistag Ende Mai beschlossen, einen Teil der Schülerbeförderung aus dem neuen Wendlandnetz herauszulösen. Statt Linienbusse fahren ab dem 5. August 2024 auf einigen Strecken nur Schulbusse, die nicht im ÖPNV eingebunden sind. Weiterhin können alle Schülerinnen und Schüler den ÖPNV und auch den Schulbusverkehr mit dem Schüler- und Azubiticket kostenlos nutzen. Auch nach den Ferien ist die Schülerbeförderung sichergestellt.

Da das Genehmigungsverfahren für den neuen freigestellten Schülerverkehr erst spät gestartet werden konnte, kann es frühestens Mitte Juli abgeschlossen werden. Der Landkreis wird anschließend umgehend alle betroffenen Eltern und Schulen darüber informieren.

Info / Kontakt

Das Team von Wendland Mobil hilft und berät rund um das Thema Mobilität. Der Pavillon am Busbahnhof in Lüchow ist montags, dienstags und donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Weitere Termine nach Vereinbarung.

Allgemeine Fragen zum neuen Wendlandnetz und Mobilitätsberatung:
WendlandMobil mobilitaet@luechow-dannenberg.de bzw. 05841/120 -678

Aktuelles zu Busfahrplänen:
LSE GmbH lse@luechow-dannenberg.de bzw. 05841/977 – 335

Telefonische OnDemand Buchungen:
Montag bis Freitag von 06:00 bis 17:00 Uhr unter der Nummer 05841 – 977 350 erreichbar.

Informationen zur Schülerbeförderung des Landkreises Lüchow-Dannenberg:
schuelerbefoerderung@luechow-dannenberg.de zw. 05841/120 – 503

Aktuelle Meldungen

Das könnte Sie auch interessieren

Ab dem 15. Januar ist die LSE GmbH unter einer neuen zentralen Service-Rufnummer erreichbar, um die Erreichbarkeit für Kundinnen und Kunden zu bündeln und noch einfacher zu gestalten. Die neue Rufnummer der LSE für alle Kundenanfragen, sowie für die OnDemand Buchungen wird dann die Tel. 05841 – 120 555 sein. Dort gibt es die Möglichkeit,…

Vom 23. bis zum 27. Dezember 2024 bleibt der Mobilitätspavillon am Lüchower Busbahnhof geschlossen, öffnet am 30. Dezember für einen Tag und ist an Silvester und Neujahr wiederum zu. Ab 2. Januar 2025 berät das Team der Mobilitätsagentur wieder zu den üblichen Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr,…

Der Landkreis Lüchow-Dannenberg startet die Öffentlichkeitsbeteiligung für die Aufstellung des neuen Nahverkehrsplanes (NVP). Der neue NVP wird von 2025 bis 2029 gelten. Unter anderem wird darin festgelegt, wie der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Lüchow-Dannenberg in den kommenden Jahren organisiert werden soll. Ein erster Entwurf liegt vor und wurde Mitte November vom Kreisausschuss bestätigt. In…

Ab dem 4. November 2024 gelten im Landkreis erneut angepasste Busfahrpläne.Die Änderungen betreffen das gesamte Wendlandnetz. Die neuen Fahrpläne werden ab dem 1. November 2024 online unter www.wendlandmobil.de/fahrplanauskunft zu finden sein (im PDF-Format). Schon jetzt stehen sie in der digitalen Fahrplanauskunft vom Verkehrsverbund Bremen und Niedersachen (VBN) zur Verfügung, unter vbn.de/fahrplaner. Größere Anpassungen wird es auf den Linien…

Logge dich ein: