Landkreis Lüchow-Dannenberg erhöht Zuschlag für OnDemand-Verkehr

Nach einem Beschluss des Lüchow-Dannenberger Kreistages steigen ab dem 01. August 2024 die Preise für den Zuschlag im OnDemand-Verkehr. Der Zuschlag wird zusätzlich zum Ticketpreis für ein Busticket erhoben, das im gesamten Wendland gültig ist. Während die Preise der Bustarife nicht verändert werden, erhöht sich der OnDemand-Zuschlag von Montag bis Freitag pro Fahrt von 1,00 Euro auf 2,00 Euro (ermäßigt von 0,50 Euro auf 1,00 Euro). An den Wochenendtagen wird eine OnDemand-Fahrt 3,00 Euro kosten (ermäßigt 1,50). Der Preis für die Haustürbedienung bleibt mit 5,00 Euro unverändert.

Damit endet das Einstiegsangebot für den flexiblen ÖPNV-Service. Der OnDemand-Verkehr bedient 450 Haltepunkte im Wendland und kann zusätzlich zum Busverkehr im Wendland genutzt werden. Die Fahrzeuge können in der Woche von 05.30 bis 00.30 Uhr und am Samstag von 06.00 bis 03.30 Uhr bzw. am Sonntag von 08.00 bis 00.30 Uhr gebucht werden. Mit der App Wendland OnDemand ist das ganz einfach. Auch eine telefonische Buchung ist möglich, von Montag bis Freitag von 06.00 bis 17.00 Uhr unter 05841 / 977 350.

Selbst mit der Preiserhöhung für den OnDemand-Zuschlag hat der Landkreis Lüchow-Dannenberg damit immer noch eines der günstigsten ÖPNV-Angebote in ganz Deutschland.

Aktuelle Meldungen

Das könnte Sie auch interessieren

In diesem Jahr endet die Aktion Stadtradeln im Landkreis Lüchow-Dannenberg im Rahmen des „Tages der lebendigen Innenstadt“ am Sonntag, 25.05.2025 in Hitzacker. In diesem Rahmen wird auch die neue Fahrradvorrangroute (Veloroute) offiziell eröffnet. Simon Schermuly, Erster Kreisrat des Landkreises Lüchow-Dannenberg wird gemeinsam mit Jürgen Meyer (Samtgemeindebürgermeister Elbtalaue), Holger Mertins (Bürgermeister Stadt Hitzacker) und Kurt Behning…

Unter dem Motto „Eigenständig unterwegs im Alter – auch ohne eigenes Auto“ bietet das Kommunale Mobilitätsmanagement des Landkreises Lüchow-Dannenberg Informationsveranstaltungen zu den aktuellen Mobilitätsangeboten an. Anschließend gibt es genügend Zeit für Fragen und Anregungen. Die Veranstaltungen finden am 21. Mai in Dannenberg und am 23. Mai in Lüchow statt; ein weiterer Termin für die Samtgemeinde…

Aufgrund des Feiertages am Donnerstag bleibt der Pavillon am ZOB Lüchow diesen Freitag geschlossen. Dies gilt nicht für den Freitag nach Himmelfahrt (30.05.) Dort wird der Pavillon wie gewohnt geöffnet sein. Bei Fragen meldet euch gern unter: Tel. 05841 120 678 oder per E-Mail: mobilitaet@luechow-dannenberg.de.

Der kreiseigene Verkehrsbetrieb Lüchow Schmarsauer Eisenbahn (LSE) wird am Donnerstag, den 13. März 2025 erneut bestreikt. Es ist mit Fahrtausfällen im ÖPNV zu rechnen. Fahrten, für die die LSE Subunternehmen beauftragt hat, finden dagegen verlässlich statt. Das Gleiche gilt für die Fahrten, die die RBB (Regionalbus Braunschweig) auf der Landesbuslinie 7000 anbietet. Die Fahrten im…

Logge dich ein: