Vernetzungstreffen Bürgermobile

In entspannter Runde haben wir nach einem Jahr Pause ein weiteres Vernetzungstreffen mit den lokalen Bürgermobilen organisiert. Mit dabei waren Vertreter:innen aus den Gemeinden Gartow/Höhbeck, Schnega, Zernien und Neu Darchau. Lediglich das Bergen Mobil ließ sich entschuldigen.

Ziel des Austauschs war für uns, einmal zu hören, wie es in den Gemeinden läuft und wo es eventuell Bedarf für Hilfestellungen gibt. Gemeinsam wurde auch auf unsere Website wendlandmobil.de geschaut, auf der es eine extra Unterseite gibt, die über die Bürgermobile informiert, sowie auf die Interaktive Mobilitätskarte des Landkreises.

Hauptsächlich ging es aber vor allem darum, voneinander zu lernen und verschiedene Möglichkeiten der Organisation des ehrenamtlichen Fahrdienstes für Bedürftige weiterzugeben. Wir danken für den regen und positiven Ideen- und Erfahrungsaustausch und freuen uns auf das nächste Treffen.

Im Landkreis Lüchow-Dannenberg gibt es zur Zeit 5 Bürgermobile, das Zernien Mobil gilt hierbei als Vorbild und feiert in diesem Jahr bereits ihr 10-jähriges Jubiläum.
Alle Infos zu den Bürgermobilen gibt es hier: www.wendlandmobil.de/buergermobile.
#wendlandmobil#buergermobile#ehrenamt#luechowdannenberg

Aktuelle Meldungen

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeitszeit   Vollzeit Anstellungsdauer   befristet bis  zum 31.12.2026 Einstellung zum   nächstmöglichen Termin Einsatzort   29439 Lüchow (Wendland) Der Landkreis Lüchow-Dannenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektkoordinator/in für das Förderprojekt “MobilPunkt Wendland” (m/w/d) in der Stabsstelle 60 – Klimaschutz und Mobilität. Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Projektkoordination des Projektes „MobilPunkt Wendland“ im Förderprogramm „Mobilitätsstationen in…

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2025 hat das Team des Kommunalen Mobilitätsmanagements Mitte September zahlreiche Aktionen unter dem Motto „Mobilität für alle“ und „Sicherheit für Schülerinnen und Schüler“ organisiert. 120 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich in Lüchow, Dannenberg, Hitzacker, Gartow und Clenze über die aktuellen Mobilitätsangebote im Wendland zu informieren. „Wir wollen sichere…

Vom 15. bis 22. Oktober 2025 bleibt der Mobilitätspavillon am Lüchower Busbahnhof geschlossen. An den übrigen Tagen der Herbstferien berät das Team zu den regulären Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und  Donnerstag von 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr, am Freitag von 9 bis 12 Uhr.

Zur Europäischen Mobilitätswoche organisiert das Kommunale Mobilitätsmanagement (KMM) des Landkreises zusätzlich zu den allgemeinen Beratungen zu Mobilitätsthemen auch zwei Veranstaltungen speziell für Schülerinnen und Schüler. „Mobilität ist für junge Menschen, die noch keinen eigenen Führerschein haben, ein wichtiges Alltagsthema. Ob per OnDemand-Fahrt zum Sport, ein guter Radweg oder sichere Mitfahrten per Mitfahr-App, dass alles sind…

Logge dich ein: