Sponsoren fürs STADTRADELN 2024 gesucht!

Der Fahrradwettbewerb „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ läuft in Lüchow-Dannenberg in diesem Jahr vom 12. August bis zum 1. September 2024. Für die Preise, die an die engagiertesten Radlerinnnen und Radler vergeben werden sollen, werden derzeit noch Sponsoren gesucht.

Bei dem Wettbewerb geht es darum, im dreiwöchigen Aktionszeitraum möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und so Treibhausgasemissionen zu vermeiden. Im letzten Jahr erradelten die 1.402 teilnehmenden Lüchow-Dannenberger 182.868 Kilometer – eine Strecke, die mehr als 4-mal um den Erdball führt. Und sie ersparten der Atmosphäre damit mehr als 29,6 Tonnen CO2. Dies gilt es in diesem Jahr zu toppen.

Der Landkreis Lüchow-Dannenberg sucht Firmen, die Gewinne für den Wettbewerb sponsern möchten. Vergeben werden Preise für die jeweils ersten drei Plätze in den Kategorien „Bestes Team“, „Beste Einzelradlerin, Bester Einzelradler“ und „Bestes Schülerteam“.

Sponsoring-Interessenten wenden sich per E-Mail an mobilitaet@luechow-dannenberg.de.

Aktuelle Meldungen

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeitszeit   Vollzeit Anstellungsdauer   befristet bis  zum 31.12.2026 Einstellung zum   nächstmöglichen Termin Einsatzort   29439 Lüchow (Wendland) Der Landkreis Lüchow-Dannenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektkoordinator/in für das Förderprojekt “MobilPunkt Wendland” (m/w/d) in der Stabsstelle 60 – Klimaschutz und Mobilität. Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Projektkoordination des Projektes „MobilPunkt Wendland“ im Förderprogramm „Mobilitätsstationen in…

„Wir wollen wissen, mit welchen Verkehrsmitteln die Menschen im Alltag unterwegs sind“, erklärt Radverkehrskoordinator Tilmann Seifert. Wer in Lüchow-Dannenberg zuhause ist, ist in der Zeit vom 27. Oktober bis 30. November 2025 eingeladen, für einen vorgegebenen beispielhaften Tag seine täglichen Wege und die genutzten Verkehrsmittel online zu dokumentieren. Der Link zur Online-Befragung ist ab 27.…

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2025 hat das Team des Kommunalen Mobilitätsmanagements Mitte September zahlreiche Aktionen unter dem Motto „Mobilität für alle“ und „Sicherheit für Schülerinnen und Schüler“ organisiert. 120 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich in Lüchow, Dannenberg, Hitzacker, Gartow und Clenze über die aktuellen Mobilitätsangebote im Wendland zu informieren. „Wir wollen sichere…

Vom 15. bis 22. Oktober 2025 bleibt der Mobilitätspavillon am Lüchower Busbahnhof geschlossen. An den übrigen Tagen der Herbstferien berät das Team zu den regulären Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und  Donnerstag von 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr, am Freitag von 9 bis 12 Uhr.

Logge dich ein: