Befahrung des geplanten Zielnetzes für das Radverkehrskonzept

Im Rahmen des Radverkehrskonzeptes des Landkreises Lüchow-Dannenberg ist das geplante Radwegenetz kreisweit mit speziell ausgerüsteten Fahrrädern befahren worden. Mehr als 650 Kilometer umfasst das neue Zielnetz, viele Strecken sind auch von Radfahrenden im Wendland vorgeschlagen worden. Mehr als 350 Personen haben sich an entsprechenden Umfragen beteiligt. Die Strecken sind für Evaluationszwecke befahren worden, um dabei…

Das Radverkehrskonzept

  Präsentation Infoveranstaltung Radverkehrskonzept Letzte Aktualisierung: 03.07.2025 (PDF, 4 MB) Download Präsentation Infoveranstaltung Radverkehrskonzept Der Landkreis Lüchow-Dannenberg erarbeitet gemeinsam mit dem Planungsbüro Mobilitätswerk GmbH ein Radverkehrskonzept für sichere und nutzerfreundliche Radwege. Kreisweit soll dafür eine Bestandsaufnahme des aktuellen Netzes Auskunft über Problemstellen, gefährliche Verkehrsführungen und Lücken informieren. Hierzu Arbeiten wir mit der Bevölkerung, mit den…

Von Punkt zu Punkt mehr Mobilität

Das Förderprojekt „MobilPunkt Wendland“ ist gestartet. In den drei Samtgemeinden gibt es im November Workshops zu dem Projekt. Um den Menschen im Wendland ein attraktives und breit aufgestelltes Mobilitätsangebot zur Verfügung zu stellen, wird der Landkreis an verschiedenen Knotenpunkten des Öffentlichen Personen- und Schienennahverkehrs (ÖPNV/SPNV) neue „MobilPunkte“ einrichten. Einfache Bushaltestellen auf dem Dorf können beispielsweise…

Große Infoveranstaltung zum ÖPNV in Lüchow-Dannenberg!

  Am 19. November findet von 15 bis 19 Uhr in der Mensa des Dannenberger Fritz-Reuter-Gymnasiums die erste große Infoveranstaltung zum   neuen Busliniennetz der neuen Mobilitätsapp dem Schüler- und Berufsverkehr den neuen Tarifen Mobilitätsstationen und On-Demand-Verkehr statt. Das Team von CleverMoWe informiert euch ausführlich zu den geplanten Neuerungen und freut sich auf einen spannenden…

Logge dich ein: