Neue Telefonnummer für LSE und Wendland OnDemand

Ab dem 15. Januar ist die LSE GmbH unter einer neuen zentralen Service-Rufnummer erreichbar, um die Erreichbarkeit für Kundinnen und Kunden zu bündeln und noch einfacher zu gestalten. Die neue Rufnummer der LSE für alle Kundenanfragen, sowie für die OnDemand Buchungen wird dann die Tel. 05841 – 120 555 sein. Dort gibt es die Möglichkeit,…

Weihnachtspause im Mobilitätspavillon

Vom 23. bis zum 27. Dezember 2024 bleibt der Mobilitätspavillon am Lüchower Busbahnhof geschlossen, öffnet am 30. Dezember für einen Tag und ist an Silvester und Neujahr wiederum zu. Ab 2. Januar 2025 berät das Team der Mobilitätsagentur wieder zu den üblichen Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr,…

Nahverkehrsplan 2025 – 2029: Auch die Bürger sind gefragt

Der Landkreis Lüchow-Dannenberg startet die Öffentlichkeitsbeteiligung für die Aufstellung des neuen Nahverkehrsplanes (NVP). Der neue NVP wird von 2025 bis 2029 gelten. Unter anderem wird darin festgelegt, wie der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Lüchow-Dannenberg in den kommenden Jahren organisiert werden soll. Ein erster Entwurf liegt vor und wurde Mitte November vom Kreisausschuss bestätigt. In…

Erneut angepasste Fahrpläne im Wendlandnetz ab dem 04.11.2024

Ab dem 4. November 2024 gelten im Landkreis erneut angepasste Busfahrpläne.Die Änderungen betreffen das gesamte Wendlandnetz. Die neuen Fahrpläne werden ab dem 1. November 2024 online unter www.wendlandmobil.de/fahrplanauskunft zu finden sein (im PDF-Format). Schon jetzt stehen sie in der digitalen Fahrplanauskunft vom Verkehrsverbund Bremen und Niedersachen (VBN) zur Verfügung, unter vbn.de/fahrplaner. Größere Anpassungen wird es auf den Linien…

Wie fahrradfreundlich ist Lüchow-Dannenberg? – Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 abstimmen!

Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 ist gestartet: Noch bis zum 30. November 2024 sind Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Lüchow-Dannenberg eingeladen, bei der Online-Umfrage auf www.fkt.adfc.de beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die Erreichbarkeit der Ziele mit dem Rad zu bewerten. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Miteinander im Verkehr. Die Ergebnisse…

Wichtige Informationen zum Schulbusverkehr

Am kommenden Montag startet das neue Schuljahr, alle aktualisierten Fahrpläne zum Schülerverkehr können leider nur kurzfristig veröffentlicht werden. Die Verwaltung des Landkreises bittet um Verständnis und arbeitet daran, die benötigten Informationen so schnell wie möglich zu veröffentlichen. Mit der Einführung des neuen Wendland-Netzes im Juni wurde ein Teil des Schülerverkehrs aus dem Öffentlichen Personennahverkehr ausgelagert.…

Landkreis Lüchow-Dannenberg erhöht Zuschlag für OnDemand-Verkehr

Nach einem Beschluss des Lüchow-Dannenberger Kreistages steigen ab dem 01. August 2024 die Preise für den Zuschlag im OnDemand-Verkehr. Der Zuschlag wird zusätzlich zum Ticketpreis für ein Busticket erhoben, das im gesamten Wendland gültig ist. Während die Preise der Bustarife nicht verändert werden, erhöht sich der OnDemand-Zuschlag von Montag bis Freitag pro Fahrt von 1,00…

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir informiert sich über Mobilität im Wendland

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat Lüchow besucht. Auf seiner Sommerreise legte der Politiker am Busbahnhof einen Stopp ein, um sich über Mobilität im ländlichen Raum zu informieren. Landrätin Dagmar Schulz begrüßte den Politiker. Danach stellte Mareike Harlfinger-Düpow, Leiterin der Stabsstelle Klimaschutz und Mobilität, dem Minister unterschiedliche Mobilitätsangebote im Wendland vor, darunter auch den neuen OnDemand-Verkehr. Radverkehrskoordinator…

Das neue Wendlandnetz ist da

Mit Beginn der Sommerferien am 24. Juni 2024 fährt der Busverkehr im Landkreis Lüchow-Dannenberg im neu geplanten Wendlandnetz. Die Busse fahren besser aufeinander abgestimmt, sodass es vor allem an den Hauptumsteigepunkten beim Buswechsel weniger Wartezeiten gibt. Weiterhin werden die Bahnhöfe Danneberg Ost, Schnega und Salzwedel besser angebunden. Im neuen Wendlandnetz gibt es deutlich weniger Leerfahrten.…

„Radland – Wendland“ – Diskussionsrunde am 7.6.2024

Mit dem E-Lastenrad unterwegs in Lüchow

Landkreis Lüchow-Dannenberg lädt zur Diskussionsrunde rund um den Radverkehr im Wendland ein. Mit dem Rad durch das Wendland – das ist umweltfreundlich, nachhaltig und gesund. Radfahren liegt im Trend, immer mehr Pedelecs sind auf den Straßen unterwegs und das Bewusstsein für eine nachhaltige Mobilität wächst. Der Radverkehr ist ein wichtiger Baustein der Verkehrswende, auch in…

Logge dich ein: