Neue Telefonnummer für LSE und Wendland OnDemand

Ab dem 15. Januar ist die LSE GmbH unter einer neuen zentralen Service-Rufnummer erreichbar, um die Erreichbarkeit für Kundinnen und Kunden zu bündeln und noch einfacher zu gestalten.

Die neue Rufnummer der LSE für alle Kundenanfragen, sowie für die OnDemand Buchungen wird dann die Tel. 05841 – 120 555 sein. Dort gibt es die Möglichkeit, über einen Sprachassistenten zwischen den verschiedenen Serviceoptionen zu wählen: die 1 für OnDemand Buchung, die 2 für Fahrplanauskünfte, die 3 für Fundsachen, die 4 für Anregungen oder Hinweise und die 5 für sonstige Anliegen.

Sollten Anrufe unter den bisherigen Rufnummern 05841 977 -350 und -335 eingehen, werden die Kundinnen und Kunden automatisch über die neue Telefonnummer informiert.

Änderung der Betriebszeiten des OnDemand Verkehrs seit 1. Januar

 Seit dem 1. Januar 2025 haben sich außerdem die Betriebszeiten des OnDemand Verkehrs geändert. Unter der Woche werden die OnDemand Fahrten nun montags – donnerstags von 5:00 bis 22:00 Uhr und freitags von 5:00 bis 24:00 Uhr angeboten. An Samstagen steht der OnDemand Verkehr von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 8:00 – 22:00 Uhr zur Verfügung.

Dabei ist zu beachten, dass die Fahrten innerhalb der Betriebszeit begonnen, jedoch nicht beendet werden müssen. Demzufolge können Fahrten z.B. montags-donnerstags bis 22:00 Uhr begonnen werden, unabhängig von der Fahrtdauer.

Aktuelle Meldungen

Das könnte Sie auch interessieren

Vom 15. bis 22. Oktober 2025 bleibt der Mobilitätspavillon am Lüchower Busbahnhof geschlossen. An den übrigen Tagen der Herbstferien berät das Team zu den regulären Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und  Donnerstag von 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr, am Freitag von 9 bis 12 Uhr.

Zur Europäischen Mobilitätswoche organisiert das Kommunale Mobilitätsmanagement (KMM) des Landkreises zusätzlich zu den allgemeinen Beratungen zu Mobilitätsthemen auch zwei Veranstaltungen speziell für Schülerinnen und Schüler. „Mobilität ist für junge Menschen, die noch keinen eigenen Führerschein haben, ein wichtiges Alltagsthema. Ob per OnDemand-Fahrt zum Sport, ein guter Radweg oder sichere Mitfahrten per Mitfahr-App, dass alles sind…

Unter dem Motto „Eigenständig unterwegs im Alter – auch ohne eigenes Auto“ bietet das Kommunale Mobilitätsmanagement des Landkreises Lüchow-Dannenberg in diesem Jahr noch eine weitere Informationsveranstaltung zu den aktuellen Mobilitätsangeboten an. Am 21. August 2025 im Ev. Forum Gartow von 10:00 bis 12:00 Uhr. „Mobilität im Alter ist wichtig für die Teilhabe am Leben, für…

Ab dem 1. August 2025 gelten im Landkreis Lüchow-Dannenberg neue Busfahrpläne: Am Bahnhof Uelzen haben Reisende zukünftig mehr Zeit für den Umstieg, auf der Strecke Lüchow-Salzwedel gibt es zusätzliche Fahrten und in der Ferienzeit fährt im Lemgow eine neue Buslinie. Die neuen Fahrpläne – für den ÖPNV sowie für den freigestellten Schülerverkehr – werden am…

Logge dich ein: