Mit dem KLP-Bus an den langen Wochenenden zu den Wunde.r.punkten der kulturellen Landpartie

Aktion KLP Bus

An Himmelfahrt geht es wieder los mit der kulturellen Landpartie im Wendland. Dann heißt es wieder raus auf’s Land und bei der KLP auf Endeckungsreise gehen. Das Auto brauchen Sie dafür übrigens nicht. Denn alle, die Lust haben, können auch ganz entspannt an den langen Wochenenden 25  der Wunde.r.punkte mit dem Bus erreichen. Dafür haben die Organisatoren in diesem Jahr extra ein KLP-Bus eingerichtet. Er startet in Lüchow und verbindet die Kulturorte mit dem Regionlaverkehr.

Der Bus fährt im Rundkurs am Himmelfahrts- (18.-21.05.2023) und am Pfingstwochenende (27.-29.05.2023) und ist an den 7 Tagen quasi im 1-Stunden-Takt unterwegs. So genießen Sie das Wendland im KLP-Bus.

Der Fahrplan ist an allen aufgeführten Haltestellen und auf der Website www.mobil-im-wendland.de zu finden.

Bei Fragen steht Ihnen die LSE gern unter der Telefonnummer 05841 9773 35 zur Verfügung.

Aktuelle Meldungen

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeitszeit   Vollzeit Anstellungsdauer   befristet bis  zum 31.12.2026 Einstellung zum   nächstmöglichen Termin Einsatzort   29439 Lüchow (Wendland) Der Landkreis Lüchow-Dannenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektkoordinator/in für das Förderprojekt “MobilPunkt Wendland” (m/w/d) in der Stabsstelle 60 – Klimaschutz und Mobilität. Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Projektkoordination des Projektes „MobilPunkt Wendland“ im Förderprogramm „Mobilitätsstationen in…

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2025 hat das Team des Kommunalen Mobilitätsmanagements Mitte September zahlreiche Aktionen unter dem Motto „Mobilität für alle“ und „Sicherheit für Schülerinnen und Schüler“ organisiert. 120 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich in Lüchow, Dannenberg, Hitzacker, Gartow und Clenze über die aktuellen Mobilitätsangebote im Wendland zu informieren. „Wir wollen sichere…

Vom 15. bis 22. Oktober 2025 bleibt der Mobilitätspavillon am Lüchower Busbahnhof geschlossen. An den übrigen Tagen der Herbstferien berät das Team zu den regulären Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und  Donnerstag von 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr, am Freitag von 9 bis 12 Uhr.

Zur Europäischen Mobilitätswoche organisiert das Kommunale Mobilitätsmanagement (KMM) des Landkreises zusätzlich zu den allgemeinen Beratungen zu Mobilitätsthemen auch zwei Veranstaltungen speziell für Schülerinnen und Schüler. „Mobilität ist für junge Menschen, die noch keinen eigenen Führerschein haben, ein wichtiges Alltagsthema. Ob per OnDemand-Fahrt zum Sport, ein guter Radweg oder sichere Mitfahrten per Mitfahr-App, dass alles sind…

Logge dich ein: