Mit dem KLP-Bus an den langen Wochenenden zu den Wunde.r.punkten der kulturellen Landpartie

Aktion KLP Bus

An Himmelfahrt geht es wieder los mit der kulturellen Landpartie im Wendland. Dann heißt es wieder raus auf’s Land und bei der KLP auf Endeckungsreise gehen. Das Auto brauchen Sie dafür übrigens nicht. Denn alle, die Lust haben, können auch ganz entspannt an den langen Wochenenden 25  der Wunde.r.punkte mit dem Bus erreichen. Dafür haben die Organisatoren in diesem Jahr extra ein KLP-Bus eingerichtet. Er startet in Lüchow und verbindet die Kulturorte mit dem Regionlaverkehr.

Der Bus fährt im Rundkurs am Himmelfahrts- (18.-21.05.2023) und am Pfingstwochenende (27.-29.05.2023) und ist an den 7 Tagen quasi im 1-Stunden-Takt unterwegs. So genießen Sie das Wendland im KLP-Bus.

Der Fahrplan ist an allen aufgeführten Haltestellen und auf der Website www.mobil-im-wendland.de zu finden.

Bei Fragen steht Ihnen die LSE gern unter der Telefonnummer 05841 9773 35 zur Verfügung.

Aktuelle Meldungen

Das könnte Sie auch interessieren

Unter dem Motto „Eigenständig unterwegs im Alter – auch ohne eigenes Auto“ bietet das Kommunale Mobilitätsmanagement des Landkreises Lüchow-Dannenberg in diesem Jahr noch eine weitere Informationsveranstaltung zu den aktuellen Mobilitätsangeboten an. Am 21. August 2025 im Ev. Forum Gartow von 10:00 bis 12:00 Uhr. „Mobilität im Alter ist wichtig für die Teilhabe am Leben, für…

Ab dem 1. August 2025 gelten im Landkreis Lüchow-Dannenberg neue Busfahrpläne: Am Bahnhof Uelzen haben Reisende zukünftig mehr Zeit für den Umstieg, auf der Strecke Lüchow-Salzwedel gibt es zusätzliche Fahrten und in der Ferienzeit fährt im Lemgow eine neue Buslinie. Die neuen Fahrpläne – für den ÖPNV sowie für den freigestellten Schülerverkehr – werden am…

Vor dem Hintergrund der Urlaubs- und Ferienzeit bleibt der Mobilitätspavillon am Lüchower Busbahnhof vom 17. bis 23. Juli 2025 geschlossen. Am 14. und 15. Juli sowie am 24. und 25. Juli öffnet er nur am Vormittag von 9 bis 12 Uhr. Ab dem 28. Juli berät des Team der Mobilitätsagentur wieder zu den üblichen Zeiten:…

STADTRADELN: 700 Teilnehmende radelten in Lüchow-Dannenberg für den Klimaschutz Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerbs, der am 25. Mai endete, stehen fest: Den ersten Platz im Schul-Ranking belegte das Gymnasium Lüchow und verteidigt somit seinen Platz aus dem Vorjahr. Die „BikeShop-Freunde“ gingen ebenfalls erneut als bestes Team aus dem Wettbewerb hervor. Insgesamt radelten die…

Logge dich ein: