Fahrplanänderungen & Zeugnistag

Angepasste Fahrpläne zum Zeugnistag / Fahrplanänderung zum 5. Februar

 Zeugnistag, 31.1.2025

Am diesjährigen Zeugnistag (31. Januar 2025) gibt es angepasst, an die Endzeiten der Schulen (Schulende nach der dritten Stunde), Änderungen in den Fahrplänen und der Schülerbeförderung. Dieses vorgezogene Schulende hat zur Folge, dass reguläre Fahrten mit der Abfahrtzeit nach der 6. Stunde (ca. 13.00 Uhr) auf 10:30 bis 11:00 Uhr vorgezogen werden. Dadurch entfallen einige ÖPNV-Fahrten am Nachmittag. (ca. 13:00 und ca. 15:00 Uhr).

Alle geänderten Fahrpläne sind online ab dem 27. Januar unter www.wendlandmobil.de/fahrplanauskunft zu finden, sowie in der VBN Fahrplaner-Verbindungssuche aufrufbar.

Fahrplanänderung ab 5. Februar

Um die Integration weiterer Änderungswünsche der Bürgerinnen und Bürger hat sich die LSE in den vergangenen Wochen bemüht und weitere Anpassungen an den Fahrplänen des Wendlandnetzes vorgenommen.

Die neuen Pläne gelten ab dem 05. Februar 2025 und sind online abrufbar unter: www.wendlandmobil.de/fahrplanauskunft, sowie in der VBN-Fahrplaner-Verbindungssuche (ab 30.01.2025). Bei Fragen zu den Änderungen steht die LSE telefonisch zur Verfügung unter: Tel. 05841 120 555.

Aktuelle Meldungen

Das könnte Sie auch interessieren

Ab dem 1. August 2025 gelten im Landkreis Lüchow-Dannenberg neue Busfahrpläne: Am Bahnhof Uelzen haben Reisende zukünftig mehr Zeit für den Umstieg, auf der Strecke Lüchow-Salzwedel gibt es zusätzliche Fahrten und in der Ferienzeit fährt im Lemgow eine neue Buslinie. Die neuen Fahrpläne – für den ÖPNV sowie für den freigestellten Schülerverkehr – werden am…

Vor dem Hintergrund der Urlaubs- und Ferienzeit bleibt der Mobilitätspavillon am Lüchower Busbahnhof vom 17. bis 23. Juli 2025 geschlossen. Am 14. und 15. Juli sowie am 24. und 25. Juli öffnet er nur am Vormittag von 9 bis 12 Uhr. Ab dem 28. Juli berät des Team der Mobilitätsagentur wieder zu den üblichen Zeiten:…

STADTRADELN: 700 Teilnehmende radelten in Lüchow-Dannenberg für den Klimaschutz Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerbs, der am 25. Mai endete, stehen fest: Den ersten Platz im Schul-Ranking belegte das Gymnasium Lüchow und verteidigt somit seinen Platz aus dem Vorjahr. Die „BikeShop-Freunde“ gingen ebenfalls erneut als bestes Team aus dem Wettbewerb hervor. Insgesamt radelten die…

In diesem Jahr endet die Aktion Stadtradeln im Landkreis Lüchow-Dannenberg im Rahmen des „Tages der lebendigen Innenstadt“ am Sonntag, 25.05.2025 in Hitzacker. In diesem Rahmen wird auch die neue Fahrradvorrangroute (Veloroute) offiziell eröffnet. Simon Schermuly, Erster Kreisrat des Landkreises Lüchow-Dannenberg wird gemeinsam mit Jürgen Meyer (Samtgemeindebürgermeister Elbtalaue), Holger Mertins (Bürgermeister Stadt Hitzacker) und Kurt Behning…

Logge dich ein: