Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir informiert sich über Mobilität im Wendland

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat Lüchow besucht. Auf seiner Sommerreise legte der Politiker am Busbahnhof einen Stopp ein, um sich über Mobilität im ländlichen Raum zu informieren.

Landrätin Dagmar Schulz begrüßte den Politiker. Danach stellte Mareike Harlfinger-Düpow, Leiterin der Stabsstelle Klimaschutz und Mobilität, dem Minister unterschiedliche Mobilitätsangebote im Wendland vor, darunter auch den neuen OnDemand-Verkehr. Radverkehrskoordinator Tilman Seifert informierte den Minister zudem über den Radwegebau im Wendland und Dennis Peitzert, Prokurist der LSE, stellte Özdemir die Lüchow-Schmarsauer Eisenbahngesellschaft (LSE GmbH) vor.

Begleitet wurde der Besuch des Ministers von protestierenden Landwirten. Die Bauern hatten am Morgen zu einer Sternfahrt zum Busbahnhof aufgerufen. Noch bevor der Minister eintraf, blockierten Trecker bereits den Verkehr in der Lüchower Innenstadt. Da Autos nicht mehr weiterkamen, stieg Özdemir kurzerhand aufs Fahrrad um und erreichte so, eskortiert von radelnden Polizisten, den Treffpunkt am Busbahnhof. Der Protest der Landwirte verlief ruhig. Auch für sie nahm sich der Minister Zeit. Unter anderem diskutierte er mit ca. 50 Bauern über niedrige Getreidepreise und Unterstützungen vom Staat.

Aktuelle Meldungen

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Europäischen Mobilitätswoche organisiert das Kommunale Mobilitätsmanagement (KMM) des Landkreises zusätzlich zu den allgemeinen Beratungen zu Mobilitätsthemen auch zwei Veranstaltungen speziell für Schülerinnen und Schüler. „Mobilität ist für junge Menschen, die noch keinen eigenen Führerschein haben, ein wichtiges Alltagsthema. Ob per OnDemand-Fahrt zum Sport, ein guter Radweg oder sichere Mitfahrten per Mitfahr-App, dass alles sind…

Unter dem Motto „Eigenständig unterwegs im Alter – auch ohne eigenes Auto“ bietet das Kommunale Mobilitätsmanagement des Landkreises Lüchow-Dannenberg in diesem Jahr noch eine weitere Informationsveranstaltung zu den aktuellen Mobilitätsangeboten an. Am 21. August 2025 im Ev. Forum Gartow von 10:00 bis 12:00 Uhr. „Mobilität im Alter ist wichtig für die Teilhabe am Leben, für…

Ab dem 1. August 2025 gelten im Landkreis Lüchow-Dannenberg neue Busfahrpläne: Am Bahnhof Uelzen haben Reisende zukünftig mehr Zeit für den Umstieg, auf der Strecke Lüchow-Salzwedel gibt es zusätzliche Fahrten und in der Ferienzeit fährt im Lemgow eine neue Buslinie. Die neuen Fahrpläne – für den ÖPNV sowie für den freigestellten Schülerverkehr – werden am…

Vor dem Hintergrund der Urlaubs- und Ferienzeit bleibt der Mobilitätspavillon am Lüchower Busbahnhof vom 17. bis 23. Juli 2025 geschlossen. Am 14. und 15. Juli sowie am 24. und 25. Juli öffnet er nur am Vormittag von 9 bis 12 Uhr. Ab dem 28. Juli berät des Team der Mobilitätsagentur wieder zu den üblichen Zeiten:…

Logge dich ein: