Ab dem 02.04.2024 – Neue Fahrpläne im Schülerverkehr

Die LSE GmbH wird nach den Osterferien (ab Dienstag, den 2. April 2024) im Schülerverkehr auf einigen Buslinien die Fahrpläne anpassen. Hintergrund sind Änderungen bei den Schulanfangs- und Endzeiten an der KGS-Clenze und den Schulen in Hitzacker. Bei einem Teil der Fahrten verschieben sich die Fahrtzeiten. Andere Fahrten fallen weg.

Diese Angleichungen sind Ergebnisse aus Gesprächen, die der Landkreis Lüchow-Dannenberg, die LSE GmbH und die Schulen gemeinsam geführt haben.

Durch die geänderten Fahrpläne kann der Busverkehr effizienter gestaltet werden. Umgesetzt wird dies auf folgenden Linien: 8004, 8104, 8206, 8300, 8302, 8304, 8308, 8309, 8310, 8312, 8800, 8903, 8904, 8905, 8906, 8907, 8908, 8911, 8912

Alle geänderten Fahrten finden Sie bei uns in der Fahrplanübersicht.

Ihr WendlandMobil Team

Bildrechte: depositphoto.com

Aktuelle Meldungen

Das könnte Sie auch interessieren

Ab dem 1. August 2025 gelten im Landkreis Lüchow-Dannenberg neue Busfahrpläne: Am Bahnhof Uelzen haben Reisende zukünftig mehr Zeit für den Umstieg, auf der Strecke Lüchow-Salzwedel gibt es zusätzliche Fahrten und in der Ferienzeit fährt im Lemgow eine neue Buslinie. Die neuen Fahrpläne – für den ÖPNV sowie für den freigestellten Schülerverkehr – werden am…

Vor dem Hintergrund der Urlaubs- und Ferienzeit bleibt der Mobilitätspavillon am Lüchower Busbahnhof vom 17. bis 23. Juli 2025 geschlossen. Am 14. und 15. Juli sowie am 24. und 25. Juli öffnet er nur am Vormittag von 9 bis 12 Uhr. Ab dem 28. Juli berät des Team der Mobilitätsagentur wieder zu den üblichen Zeiten:…

STADTRADELN: 700 Teilnehmende radelten in Lüchow-Dannenberg für den Klimaschutz Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerbs, der am 25. Mai endete, stehen fest: Den ersten Platz im Schul-Ranking belegte das Gymnasium Lüchow und verteidigt somit seinen Platz aus dem Vorjahr. Die „BikeShop-Freunde“ gingen ebenfalls erneut als bestes Team aus dem Wettbewerb hervor. Insgesamt radelten die…

In diesem Jahr endet die Aktion Stadtradeln im Landkreis Lüchow-Dannenberg im Rahmen des „Tages der lebendigen Innenstadt“ am Sonntag, 25.05.2025 in Hitzacker. In diesem Rahmen wird auch die neue Fahrradvorrangroute (Veloroute) offiziell eröffnet. Simon Schermuly, Erster Kreisrat des Landkreises Lüchow-Dannenberg wird gemeinsam mit Jürgen Meyer (Samtgemeindebürgermeister Elbtalaue), Holger Mertins (Bürgermeister Stadt Hitzacker) und Kurt Behning…

Logge dich ein: