Landkreis Lüchow-Dannenberg startet Online-Befragung zum Mobilitätsverhalten

„Wir wollen wissen, mit welchen Verkehrsmitteln die Menschen im Alltag unterwegs sind“, erklärt Radverkehrskoordinator Tilmann Seifert. Wer in Lüchow-Dannenberg zuhause ist, ist in der Zeit vom 27. Oktober bis 30. November 2025 eingeladen, für einen vorgegebenen beispielhaften Tag seine täglichen Wege und die genutzten Verkehrsmittel online zu dokumentieren.
Der Link zur Online-Befragung ist ab 27. Oktober aktiv: https://s2survey.net/ld_mobil/
„Die Ergebnisse dieser Modal-Split-Befragung wollen wir nutzen, um das Mobilitätsverhalten im Landkreis besser zu verstehen und um nachhaltige Mobilitätsangebote wie den Radverkehr zu fördern“, sagt Seifert. Der „Modal Split“ beschreibt die Verteilung der Verkehrsmittel, also wie viele Menschen beispielsweise zu Fuß gehen, Fahrrad fahren, den Bus nutzen oder mit dem Auto unterwegs sind.
Die Teilnahme an der Online-Umfrage ist anonym und nimmt etwa 5 bis 10 Minuten in Anspruch. „Wer mitmacht, gestaltet aktiv die Mobilität von morgen mit“, betont Seifert. Die Ergebnisse der Befragung fließen in die Radverkehrsförderung und in weitere Planungsprozesse im Landkreis ein. Eine Veröffentlichung der gesammelten und ausgewerteten Daten ist für Frühjahr 2026 vorgesehen.
Die Befragung ist Teil des NKI-Verbundprojekts „Neue Wege für neue Räder“. Mit der Durchführung hat der Landkreis ein Planungsbüro beauftragt.