An der Fahrradstraße: Grundschüler/innen aus Hitzacker plakatieren für eigene Sicherheit

Farbenfrohe Plakate hängen seit wenigen Tagen an den Fahrradstraßen in Hitzacker. Gestaltet haben sie die Mädchen und Jungen der Klasse 4 a der Grundschule Hitzacker. „Tempo 30 für alle“, „Rad hat Vorrang“, „Abstand beim Überholen“, „Räder dürfen das“ und „Autos sind hier zu Gast“ heißt es da – es geht um die Regeln, die auf der Fahrradstraße gelten.
Die Idee zu dieser Aktion hatte der Radverkehrskoordinator Tilman Seifert. Er weiß, dass es auf den Fahrradstraßen oft zu Konflikten kommt. „Weil viele unsicher sind: Was darf ich und was nicht?“. Da lag es nahe, die Aufklärung über die Regeln direkt diejenigen übernehmen zu lassen, die unmittelbar davon profitieren, wenn die Regeln eingehalten werden: die Kinder, die aus Hitzacker und Umgebung mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Bei der Schulleitung traf der Vorschlag auf offene Ohren. Kaum eine Woche später war das Projekt bereits umgesetzt.
Zunächst werden die 25 Plakate bis zum Jahresende an den Straßenlaternen hängen.
Die Fahrradstraßen in Hitzacker wurden von der Samtgemeinde Elbtalaue und der Stadt Hitzacker umgesetzt.