Eigenständig unterwegs im Alter – auch ohne eigenes Auto

Unter dem Motto „Eigenständig unterwegs im Alter – auch ohne eigenes Auto“ bietet das Kommunale Mobilitätsmanagement des Landkreises Lüchow-Dannenberg in diesem Jahr noch eine weitere Informationsveranstaltung zu den aktuellen Mobilitätsangeboten an.

Am 21. August 2025 im Ev. Forum Gartow von 10:00 bis 12:00 Uhr.

„Mobilität im Alter ist wichtig für die Teilhabe am Leben, für Erledigungen im Alltag oder für soziale Kontakte“, so Anika Mannig, Koordinatorin des Kommunalen Mobilitätsmanagements. In Gesprächen mit Seniorinnen und Senioren zeige sich ein großer Informationsbedarf, vor allem „in Bezug auf die alltäglichen Mobilitätsmöglichkeiten ohne eigenen Pkw.“

Bei den Veranstaltungen werden die Tarifzonen im Wendland erläutert. Es gibt Informationen zur mobiCard, zu Fahrscheinen, Preisen und den Möglichkeiten des Ticketerwerbs.

Darüber hinaus geht es um das On-Demand-System. Dabei werden ÖPNV-Taxen, unter anderem per App gebucht. In den Veranstaltungen wird die Nutzung der On-Demand-App erklärt und der Umgang mit dem elektronischen Fahrplaner auf der Homepage www.wendlandmobil.de erläutert.

Und auch für Menschen, die keinen Zugang zur App oder zum Internet haben, gibt es Alternativen, etwa eine telefonische On-Demand-Bestellung zu den Geschäftszeiten.

„Wir freuen uns sehr auf die kommende Veranstaltung und laden alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein“, so Anika Mannig. Die Veranstaltung dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden. Anschließend gibt es genügend Zeit für Fragen und Anregungen.

Samtgemeinde Gartow
Donnerstag, den 21. August 2025, 10:00 bis 12:00 Uhr im Ev. Forum Gartow

Interessierte werden gebeten, sich bitte bis zum 18. August 2025 für die Veranstaltungen anzumelden: Tel. 05841 120 678 oder per E-Mail an mobilitaet@luechow-dannenberg.de.

Останні новини

Це також може вас зацікавити

Ab dem 1. August 2025 gelten im Landkreis Lüchow-Dannenberg neue Busfahrpläne: Am Bahnhof Uelzen haben Reisende zukünftig mehr Zeit für den Umstieg, auf der Strecke Lüchow-Salzwedel gibt es zusätzliche Fahrten und in der Ferienzeit fährt im Lemgow eine neue Buslinie. Die neuen Fahrpläne – für den ÖPNV sowie für den freigestellten Schülerverkehr – werden am…

Vor dem Hintergrund der Urlaubs- und Ferienzeit bleibt der Mobilitätspavillon am Lüchower Busbahnhof vom 17. bis 23. Juli 2025 geschlossen. Am 14. und 15. Juli sowie am 24. und 25. Juli öffnet er nur am Vormittag von 9 bis 12 Uhr. Ab dem 28. Juli berät des Team der Mobilitätsagentur wieder zu den üblichen Zeiten:…

STADTRADELN: 700 Teilnehmende radelten in Lüchow-Dannenberg für den Klimaschutz Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerbs, der am 25. Mai endete, stehen fest: Den ersten Platz im Schul-Ranking belegte das Gymnasium Lüchow und verteidigt somit seinen Platz aus dem Vorjahr. Die „BikeShop-Freunde“ gingen ebenfalls erneut als bestes Team aus dem Wettbewerb hervor. Insgesamt radelten die…

„Mobilität für alle“ ist das Motto der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche (EMW). Die Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie Kommunen aus ganz Europa die ideale Möglichkeit, den Menschen die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näherzubringen. Das Kommunale Mobilitätsmanagement des Landkreises hat bereits einige Ideen für Aktionen in der Woche gesammelt.…

Увійдіть: